Seite wählen

Museumsgespräche: „Die Brüder Teuber“

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

  Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1945 Beginn: 18:30: Bernhard Linhofer aus Völs in Tirol über „Die Brüder Teuber“: Emmerich (1877–1943), genannt „Papa Teuber“ Wilhelm, Willy, Teuber-Weckersdorf (1879–1968), Oskar (* 1881) und ev. Maurus (* 1883). Ende: 21:00 Vortragender: Bernhard Linhofer  Jg. 1951 in Völs seit 1978 wohnhaft. Hauptschullehrer bin ich in Pension. […]

Alpe Adria Scout: Begegnung mit dem Friedenslicht aus Betlehem

Görz und Sveta Gora (Slowenien) , Slovenia

Das Treffen der Alpe-Adria-Pfadfinder findet zusammen mit den (Gilde)PfadfinderInnen von M.A.S.C.I. (I) - ZBOKSS (SLO) - SZSO (Slowenen aus Triest) – PFADFINDERGILDE (AUT) – KAOS (Slowenen aus Görz) CDPS Memoria Viva Dokumentations- und Promotionszentrum für Pfadfinder (Gorizia) AGESCI – SCOUT D'EUROPA (Gorizia) statt. Weitere Infos: ➢  Die Kosten betragen 5,00 € pro Person (für Organisationskosten: […]

Neujahrsempfang

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Neujahrsempfang für ehemalige Präsidiums- und Vorstandsmitglieder der PGÖ

Museumsgespräche: Philipp Lehar: „It’s About Choices“

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1955 Philipp Lehar: „It’s About Choices“. Drei Lebensgeschichten von Pfadfindern zwischen Wien, Shanghai und Innsbruck. Nachzulesen unter https://www.erinnern.at/themen/e_bibliothek/abschlussarbeiten-paedagogik-an-gedaechtnisorten/abschlussarbeiten/philipp-lehar-its-about-choices/view Werbeblock Fachtagung Pfadfinden vom 4.–6.4.2025 auf Burg Ludwigstein/Deutschland: https://fachtagung-pfadfinden.de Ende: 21:00 Vortragender: Philipp Lehar LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/philipp-lehar-7b74a199/ Pfadfinder seit September 1992, praktische Pfadfindererfahrung: alle Altersstufen durchlaufen, seit 2003 Pfadfinderleiter vor allem […]

Redaktionsschluss Gildenweg 1/2025

Bitte sendet eure Inhalte an redaktion@gildenweg.at alle Beiträge werden redaktionell überarbeitet die Redaktion behält sich auch vor, was veröffentlicht wird und was nicht: Es gibt keine Garantie, dass eure Beiträge erscheinen Fotos Selbst aufgenommene Fotos, wo die Abgebildeten zugestimmt haben, dass sie fotografiert werden und wissen, dass sie in den Gildenweg kommen, sind uns am […]

Museumsgespräche: Hilde Sensenbrenner über die neue Pfadfinderinnen-Ausstellung: „Kleeblatt“

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1965 Beginn: 18:30: „Blick hinter die Kulissen der neuen Ausstellung über die Pfadfinderinnen“, erzählt von Hilde Sensenbrenner und den Austellungsgestalterinnen Ende: 21:00 Vortragende: Hilde Sensenbrenner  Jg. 1949 Pfadfinderin seit 1962 Wichtelführerin in der Gruppe 2, Hemma von Gurk Gruppe 3, St. Huberts, Stufenleiterin in allen Altersstufen, Gruppenleiterin Kolonnenbeauftragte […]

„Kleeblatt. Die Geschichte der Pfadfinderinnen”: Ausstellungseröffnung

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Das österreichische „Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte“, das in Wien beheimatet ist, freut sich, nach den beiden Jamboree-Ausstellungen die neue Jahresausstellung 2025 über die Pfadfinderinnen vorzustellen. Die Ausstellung „Kleeblatt. Die Geschichte der Pfadfinderinnen” Wir verdanken Robert Baden-Powell („BP“) die Hinwendung zum Sozialen. Für die damalige Zeit die übliche Aufgabe der Frauen und Mädchen. Aber auch […]

PGOE: Präsidiums- und Vorstandssitzung

Die Vereinsleitung der Pfadfinder-Gilde Österreichs trifft sich diesmal voraussichtlich im österreichischen Zentralraum. Am Freitag reist bereits das Präsidium an, am Samstag stößt der erweiterte Vorstand dazu. Geschlossene Veranstaltung. Mitglieder des Präsidiums Diese treffen sich bereits am Freitag: Andrea Gartlehner, VGM, Verbandsgildemeisterin Gernot Hauer, VGM-Stv. Gerda Gent, Schatzmeisterin Michael Gruber, Schatzmeisterin-Stv. Liliana Sotelo, Internationales Sekretärin Bernhard […]

Museumsgespräche: Martin Mucha über die Gang-Shows

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1975 „Die Pfadi Gang-Shows erobern den Broadway“ mit Martin Mucha. Mit Filmen der Musik-Produktionen und den weltweit laufenden Gang-Shows - vor allem der Pfadis im britischen Commonwealth. Ende: 21:00 Vortragender: Martin Mucha  Jg. 1961 Pfadfinderin seit 1970, Versprechen 1971 Späherführer in der Wiener Gruppe 10 (heute 10/48) am Khleslplatz […]

Fachtagung Pfadfinden 2025

Jugendburg Ludwigstein Witzenhausen, Hessen, Deutschland

Vom 4. bis 6. April 2025 findet auf der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen die siebte Fachtagung Pfadfinden statt. Thema dieser Fachtagung ist die kolonialistische Vergangenheit des Pfadfindens und die Reflexion über deren Fortwirken in der gegenwärtigen Arbeit. Darüber hinaus möchte das Organisationsteam auch Nachwuchswissenschaftler*innen den Raum geben, andere aktuelle Forschungsprojekte zur Pfadfinder*innenbewegung zu präsentieren und […]

Auflaufheurigen der Pfadfinder-Gilde Baden

Heuriger Ramberger Mühlgasse 14, Baden

Der traditionelle Auflaufheurigen der Pfadfinder-Gilde Baden findet am Samstag 05. April und Sonntag 06. April 2025 beim Heurigen Ramberger in der Mühlgasse 14 in Baden statt.

Museumsgespräche: Doris Kruschitz-Bestepe: „Adults In Scouting“

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Diesmal ausnahmsweise am Dienstag nach dem Ostermontag Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1985 Beginn: 18:30 Doris Kruschitz-Bestepe: „Adults In Scouting“. Erwachsene bei den Pfadfinder*innen – erwachsene Pfadfinder*innen am Beispiel Großbritannien. Ende: 21:00 Wir sind eine Kinder- und Jugendbewegung; und irgendwann zeigt das biologische Alter, dass wir nicht mehr ganz dazugehören. Ist das tatsächlich […]