Seite wählen

Museumsgespräche: Doris Kruschitz-Bestepe: „Adults In Scouting“

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Diesmal ausnahmsweise am Dienstag nach dem Ostermontag Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1985 Beginn: 18:30 Doris Kruschitz-Bestepe: „Adults In Scouting“. Erwachsene bei den Pfadfinder*innen – erwachsene Pfadfinder*innen am Beispiel Großbritannien. Ende: 21:00 Wir sind eine Kinder- und Jugendbewegung; und irgendwann zeigt das biologische Alter, dass wir nicht mehr ganz dazugehören. Ist das tatsächlich […]

Philipp Lehar: „Pfadis entfernt der Heimat“: Pfadis während und nach dem 2. Weltkrieg

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1955 Beginn: 18:30 Philipp Lehar: „Pfadis entfernt der Heimat“: Pfadfindergruppen von Flüchtlingen und Vertriebenen während und nach dem 2. Weltkrieg Ende: 21:00 Vortragender: Philipp Lehar LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/philipp-lehar-7b74a199/ Pfadfinder seit September 1992, praktische Pfadfindererfahrung: alle Altersstufen durchlaufen, seit 2003 Pfadfinderleiter vor allem in den Kinderstufen. Seit 2010 in der […]

Museumsgespräche: Heinz Weber: „Explorer Belt“, weltweites Wandern und Begegnungen der RaRo

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 2005 Beginn: 18:30 Heinz Weber: „Explorer Belt“, weltweites Wandern und Begegnungen der RaRo. Der Explorer Belt bzw. die Explorer-Belt-Expedition (EB, EBE oder EBX) ist eine 1958 entwickelte, international verbreitete Arbeitsform der Ranger- und Roverstufe in der europäischen Pfadfinderbewegung (siehe Wikipedia). Ende: 21:00 Explorer-Belt, die Gürtelschnalle. Von Kevin Schwarzer selbst fotografiert, Bild-frei (s. Wikipedia)   Vortragender: […]

Pfadfindermuseum: Lange Nacht der Museum

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden bei der „ORF-Lange Nacht der Museen“ viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher:innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen. Neben kleinen, kuriosen und großen, renommierten Kulturinstitutionen nehmen heuer wieder viele neue Locations teil, die darauf warten, von den „Langen […]