„Kleeblatt. Die Geschichte der Pfadfinderinnen”: Ausstellungseröffnung

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Das österreichische „Pfadfindermuseum und Institut für Pfadfindergeschichte“, das in Wien beheimatet ist, freut sich, nach den beiden Jamboree-Ausstellungen die neue Jahresausstellung 2025 über die Pfadfinderinnen vorzustellen. Die Ausstellung „Kleeblatt. Die Geschichte der Pfadfinderinnen” Wir verdanken Robert Baden-Powell („BP“) die Hinwendung zum Sozialen. Für die damalige Zeit die übliche Aufgabe der Frauen und Mädchen. Aber auch […]

PGOE: Präsidiums- und Vorstandssitzung

Die Vereinsleitung der Pfadfinder-Gilde Österreichs trifft sich diesmal voraussichtlich im österreichischen Zentralraum. Am Freitag reist bereits das Präsidium an, am Samstag stößt der erweiterte Vorstand dazu. Geschlossene Veranstaltung. Mitglieder des Präsidiums Diese treffen sich bereits am Freitag: Andrea Gartlehner, VGM, Verbandsgildemeisterin Gernot Hauer, VGM-Stv. Gerda Gent, Schatzmeisterin Michael Gruber, Schatzmeisterin-Stv. Liliana Sotelo, Internationales Sekretärin Bernhard […]

Heringsschmaus der Gilde Johann Petrak in Simmering

Pfadfindergilde Johann Petrak, Wien Dreherstraße 2A, Wien, Österreich

Am Samstag, 8. März 2025, dürfen wir von der Pfadfindergilde Johann Petrak euch wieder zum traditionellen Heringsschmaus einladen. Wo: Dreherstraße 2a 1110 Wien. Einlass ab 17:30 Buffeteröffnung um 18:00 Unser „All You Can Eat“-Buffet wird heuer mit verschiedenen Heringssalaten, Shrimps Cocktail, hausgeräuchertem Lachs, gefüllten Eiern, Schinkenrollen und frischem Jour Gebäck und einer Flasche Frizzante mit […]

Museumsgespräche: Martin Mucha über die Gang-Shows

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1975 „Die Pfadi Gang-Shows erobern den Broadway“ mit Martin Mucha. Mit Filmen der Musik-Produktionen und den weltweit laufenden Gang-Shows - vor allem der Pfadis im britischen Commonwealth. Ende: 21:00 Vortragender: Martin Mucha  Jg. 1961 Pfadfinderin seit 1970, Versprechen 1971 Späherführer in der Wiener Gruppe 10 (heute 10/48) am Khleslplatz […]

Fachtagung Pfadfinden 2025

Jugendburg Ludwigstein Witzenhausen, Hessen, Deutschland

Vom 4. bis 6. April 2025 findet auf der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen die siebte Fachtagung Pfadfinden statt. Thema dieser Fachtagung ist die kolonialistische Vergangenheit des Pfadfindens und die Reflexion über deren Fortwirken in der gegenwärtigen Arbeit. Darüber hinaus möchte das Organisationsteam auch Nachwuchswissenschaftler*innen den Raum geben, andere aktuelle Forschungsprojekte zur Pfadfinder*innenbewegung zu präsentieren und […]

Museumsgespräche: Doris Kruschitz-Bestepe: „Adults In Scouting“

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Diesmal ausnahmsweise am Dienstag nach dem Ostermontag Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1985 Beginn: 18:30 Doris Kruschitz-Bestepe: „Adults In Scouting“. Erwachsene bei den Pfadfinder*innen – erwachsene Pfadfinder*innen am Beispiel Großbritannien. Ende: 21:00 Wir sind eine Kinder- und Jugendbewegung; und irgendwann zeigt das biologische Alter, dass wir nicht mehr ganz dazugehören. Ist das tatsächlich […]

Gildentage und Generalversammlung der PGOE

Salzburg Salzburg, Salzburg, Österreich

Der Distrikt Salzburg/Tirol richtet die Gildentage 2025 aus, die nicht nur ein gesamtösterreichisches Come-Together aller Gildenpfadfinder*innen ist, wo auch ausländische Gildepfadfis und Vertreter*innen der Jugendorganisationen gerne gesehen sind, sondern, wo am 1. Tag die Generalversammlung des Dachverbandes „Pfadfinder-Gilde Österreichs“ (PGOE) stattfindet. Projektleiter ist Markus Schicht, in seiner Funktion als Distriktsgildemeister, DGM, von Salzburg.

Philipp Lehar: „Pfadis entfernt der Heimat“: Pfadis während und nach dem 2. Weltkrieg

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 1955 Beginn: 18:30 Philipp Lehar: „Pfadis entfernt der Heimat“: Pfadfindergruppen von Flüchtlingen und Vertriebenen während und nach dem 2. Weltkrieg Ende: 21:00 Vortragender: Philipp Lehar LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/philipp-lehar-7b74a199/ Pfadfinder seit September 1992, praktische Pfadfindererfahrung: alle Altersstufen durchlaufen, seit 2003 Pfadfinderleiter vor allem in den Kinderstufen. Seit 2010 in der […]

Museumsgespräche: Heinz Weber: „Explorer Belt“, weltweites Wandern und Begegnungen der RaRo

Pfadfindermuseum Loeschenkohlgasse 25/4. Stock, Wien, Wien, Österreich

Programm Einlass: 18:00 Pfadifilme und -fotos bis 2005 Beginn: 18:30 Heinz Weber: „Explorer Belt“, weltweites Wandern und Begegnungen der RaRo. Der Explorer Belt bzw. die Explorer-Belt-Expedition (EB, EBE oder EBX) ist eine 1958 entwickelte, international verbreitete Arbeitsform der Ranger- und Roverstufe in der europäischen Pfadfinderbewegung (siehe Wikipedia). Ende: 21:00 Explorer-Belt, die Gürtelschnalle. Von Kevin Schwarzer selbst fotografiert, Bild-frei (s. Wikipedia)   Vortragender: […]

VSS: Vienna Scouting Sunrise 2025

Steinhofgründe Johann-Staud-Straße 75, Wien, Wien, Austria

Am 1. August erinnern sich Pfadfinder*Innen weltweit an die Eröffnung des ersten Pfadfinderlagers durch ihren Gründer Lord Robert Baden-Powell of Gilwell auf der britischen Insel Brownsea im Jahr 1907. Dieses traditionelle Ritual zu Sonnenaufgang ist ein wunderbarer Augenblick, um z.B. diesem für Pfandfinder*Innen wichtigen Ereignis zu gedenken. Gerne wird zu diesem Zeitpunkt das Versprechen abgelegt […]

JOTA-JOTI 2025

Im Jahr 2025 zählen wir das 68. Jamboree-On-The-Air (JOTA) bzw. das 29. Jamboree-On-The-Internet (JOTI). Es findet jedes Jahr am 3. vollständigen Wochenende im Oktober statt. JOTA-JOTI ist die weltweit größte Pfadfinder-Veranstaltung, die im Internet und via Amateurfunk stattfindet. Jedes Jahr im Oktober kommunizieren mehr als 2 Millionen Pfadfinder aus über 174 Ländern an einem Wochenende […]